
Im Bockumer Wohnpark Schulze-Everding entstehen zum 01.08.2020 40 neue Kita-Plätze für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. Bis zur Fertigstellung des Neubaus werden wir Ihre Kinder in einer provisorischen Übergangseinrichtung betreuen. Auch in dieser Kita arbeiten wir nach dem offenen Konzept. Das offene Konzept ermöglicht es den Kindern, sich in einer gut vorbereiteten Umgebung frei entfalten zu können. Mehr Informationen zum offenen Konzept und unserer Arbeit finden Sie hier.
Frau Daniela Büchner wird die Leitung der Kita übernehmen. Sie ist Erzieherin und systemische Beraterin. Seit 1999 ist Sie ein fester Teil unseres Teams und freut sich, Sie und Ihre Familie in der neuen Kita begrüßen zu dürfen. Unterstützt wird Frau Büchner durch ein ganz neues Team am Eichenwäldchen. Dazu gehören Frau Alina Mertens, Herr Jan-Hendrik Mengel, Janina Schneider und Frau Lea van Aart. Außerdem noch unsere neue PIA-Auszubildende Frau Vivian Malin Jackenkroll. Das Team freut sich schon auf die Herausforderung.


Öffnungszeiten: Montag – Freitag 07:15 – 16:15 Uhr
Adresse: Everdings Hof 6
59075 Hamm
Tel.: 02381 2739636
E-Mail: haus6@kita-eichenwaeldchen.de
Kita am Nachmittag
Nachmittags können die Kinder ihren bisherigen Erfahrungsschatz in Workshops vertiefen. Je nach Interesse und Bedürfnis der Kinder werden unterschiedliche Aktivitäten angeboten die genutzt werden können.
Wir bewegen uns
Ob Turnen oder Schwimmen, Bewegung spielt in unserer Einrichtung eine wichtige Rolle. Aus diesem Grund integrieren wir sportliche Aktivitäten in unseren Kita Alltag.


Alles frisch, oder was?

Bei uns wird täglich frisch gekocht. So lernen die Kinder den Umgang mit natürlichen Lebensmitteln und Sie können sicher sein, das Ihr Kind alles bekommt was es für eine gute Entwicklung benötigt. Morgens bleibt Ihnen etwas mehr Zeit, weil Sie zu Haus keine Mahlzeiten vorbereiten müssen. Neben den Haupmahlzeiten kann Ihr Kind auf Getränke und gesunde Snacks wie z.B. Obst zugreifen. Gegessen wird in unserem gemütlichen Diner.
FIT KID – „Die Gesund-Essen Aktion für Kitas“ ist ein gemeinsames Projekt der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) und der Verbraucherzentrale (federführend ist hier die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen).
Qualitätsmanagement

Unser Verein arbeitet seit mehreren Jahren am Qualitätsprozess der Stadt Hamm mit. In diesem Prozess werden unterschiedliche Standards evaluiert. In den Standards wird die mindestens zu gewährende Qualität und das Qualitätsziel definiert. Jeder Standard enthält mehrere Merkmale, die auf einander aufbauende Stufen enthalten. In den letzten Jahren haben unsere Häuser folgende Standards evaluieren lassen: